Workshop aEEG in der Neonatologie
![]() |
![]() |
![]() |
Das amplituden-integrierte EEG (aEEG) findet in den letzten Jahren zunehmende Verbreitung auf den neonatologischen Intensivstationen und ermöglicht eine kontinuierliche Beurteilung der neurophysiologischen Aktivität und somit der Gehirnfunktion. Die Vorteile des aEEG sind seine einfache Handhabung, die Möglichkeit der längeren Ableitung (und somit ein wirkliches Monitoring) und einer vereinfachten Befundung. Auch für den nicht speziell im EEG ausgebildeten wird eine Interpretation nach kurzer Einschulung möglich. Dieser Workshop bietet die Möglichkeit die Grundlagen des aEEG, seine Anwendung, aber auch seine Grenzen kennenzulernen oder auch Wissen zu vertiefen beziehungsweise auf den aktuellen Stand zu bringen.
Informationen zur Veranstaltung |
|
Titel | Das amplitudenintegrierte EEG in der Neonatologie - Update 2016 |
Datum |
Samstag, 16. Jänner 2016 8:30 bis 19:00 Uhr |
Ort |
Medizinische Universität Wien, Van Swieten Saal Van-Swieten-Gasse 1a, 1090 Wien |
Veranstalter |
Medizinische Universität Wien Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Sekreteriat Neonatologie Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien |
Industrieausstellung | Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Messestand in der Industrieausstellung |