LifeStart™ Reanimationstisch


Spätes Abnabeln ist auch bei Reanimation und Erstversorgung möglich!
Der LifeStart™ Reanimationstisch ermöglicht die Erstversorgung des Neugeborenen direkt bei der Mutter – ohne dass die Nabelschnur sofort durchtrennt werden muss! Das heißt, auch wenn ein Kind einer sofortigen Intervention bedarf, kann es dadurch von den vielen Vorteilen des späten Abnabelns profitieren. Reanimation direkt neben der Mutter? Die Befürchtung, dass das direkte „Teilhaben“ der Mutter an einer möglichen Reanimation bzw. Erstversorgung ihres Neugeborenen nicht zumutbar sind, hat sich als haltlos herausgestellt: Vielmehr haben Untersuchungen und Befragungen gezeigt, dass die Eltern dadurch ruhiger und gefasster mit dieser schwierigen Situation umgehen können. Eltern haben dadurch nicht das Gefühl untätig zu sein, sondern mit ihrer direkten Anwesenheit „etwas tun“ zu können bzw. IHREM Kind Unterstützung geben können.
Die Vorbehalte einer Erstversorgung direkt bei der Mutter kamen lediglich von Ärzten und Pflegepersonen! Angesichts der Studienlage gilt es daher den Zeitpunkt des Abklemmens der Nabelschnur zu überdenken! Mit dem LifeStart™ Reanimationstisch ist das späte Abnabeln auch bei Reanimation und Erstversorgung möglich!
Beschreibung LifeStart™ Reanimationstisch |
- Reanimationstisch kann direkt neben oder über der Mutter platziert werden
- höhenverstellbar und unterfahrbar
- ausgestattet mit Gasversorgung (O2 und Druckluft)
- integrierter Mischer für T-Stück-Beatmung etc.
- Baby wird effizient über eine integrierte Mattenheizung gewärmt
- druckentlastende CosyTherm Wärmematte
- Absaugung ist ebenfalls inkludiert
- zusätzliche Ausstattungen möglich
Gute Gründe für ein „spätes“ Durchtrennen der Nabelschnur: |
Wird gewartet, bis die Nabelschnur auspulsiert ist, bevor sie abgeklemmt und durchtrennt wird ergeben sich folgende Vorteile für das Neu- bzw. Frühgeborene:

- 30% mehr Blut und bis zu 60% mehr rote Blutzellen gelangen dadurch in den Körper des Neugeborenen
- ein erhöhter Eisenvorrat, eine um durchschnittlich 45 % höhere Ferritinkonzentration und seltener Eisenmange (hält auch in den ersten 6 Lebensmonaten an!)
- ein vermindertes Risiko einer Anämie
- Wird einem Baby sein volles Blutvolumen durch spätes Abnabeln zur Verfügung gestellt, so hat es auch ein höheres Geburtsgewicht - das ist besonders wertvoll bei Frühgeborenen bzw. kleinen Babys.
- Das Neugeborene wird mit mehr Sauerstoff und mit mehr Stammzellen versorgt
- Besonders bei Frühgeborenen besteht ein vermindertes Risiko einer Ventrikelblutung, einer späten Neugeboreneninfektion (late onset Sepsis) sowie einer nekrotisierenden Enterokolitis.
- weniger Bedarf von Bluttransfusionen
- geringere Lösungsprobleme der Plazenta
- Erhöhte Eisenvorräte können die neurologische Entwicklung des Kindes verbessern.
Diese gesundheitlichen Vorteile für das Neugeborene müssen lediglich gegen ein geringfügig erhöhtes Gelbsuchtrisiko beim Baby abgewogen werden.
Erasmus Darwin schrieb bereits im Jahre 1801:
„Eine weitere sehr schädliche Praxis ist das zu frühe Abbinden und Durchtrennen der Nabelschnur; diese sollte immer intakt bleiben, nicht nur bis das Kind gleichmäßig atmet, sondern auch bis jede Pulsation der Nabelschnur aufhört. Ansonsten ist das Kind viel schwächer als es sein sollte, ein Anteil Blut verbleibt in der Plazenta, die eigentlich im Kind sein sollte.“
rPAP™ Generator auf LifeStart™ verwendbar!
Produktdetails | |
Ausstattung |
höhenverstellbar und unterfahrbar Gasversorgung (O2 und Druckluft) Mischer für T-Stückbeatmung etc. Mattenheizung mittles druckentlastender CosyTherm Wärmematte Absaugung zusätzliche Ausstattungen möglich |
Lagerware | nein |
rPAP™ Generator auch für LifeStart™ Reanimationstisch |
Detailansicht LifeStart™ Reanimationstisch

Sie haben Interesse an unserem LifeStart™ Reanimationstisch?
Füllen Sie einfach das nachstehende Kontaktformular aus und geben Sie uns Ihre Wünsche bekannt.
Vielen Dank für Interesse, wir werden Sie umgehend kontaktieren.
Weitere Produkte für die Erstversorgung
rPAP™ Generator auf LifeStart™ verwendbar!
