Aktuelles und Connect-Tipps

Aktuelle Themen
-
-
-
Monivent Neo100 Neues System, mit dem die Parameter der manuellen Beatmung sichtbar werden.
-
Orale Spritzen Unsere oralen Spritzen zum direkten Verabreichen sind in 5 Größen verfüglbar.
-
B.F.G. Veranstaltungen 2023 Kurse und Weiterbildungen für 2023 sind bereits online und Sie können sich direkt hier anmelden.
-
-
-
Desxtrose-Gel Ungefähr 15 Prozent der Neugeborenen bekommen vorübergehend eine Hypoglykämie, die meisten davon in den ersten 24 Stunden nach der Geburt. Die Unterzuckerungen kann mit Dextrose in Gel-Form gut behandelt werden. Das Gel wird direkt in den Mund verabreicht und an der Innenwange einmassiert, wodurch es seine Wirkung optimal entfalten kann. Wir bieten fertige Ampullen zu 2ml.
-
Wussten Sie schon? Dass wir über 150 innovative Produkte im Bereich Neonatologie, Pädiatrie und Geburtshilfe anbieten und damit der größte Anbieter von Produkten für diese Patientengruppen in Österreich sind?
-
-
-
-
-
Silikon-Venenstauer Unseren neuen, langlebigen Venenstauer aus Silikon sind bei 134°C sterilisierbar!
-
Desinfektion mit UV-Licht Wenn mit einem Gerät desinfiziert wird, so muss dieses Gerät dieselbe Medizinprodukteklasse oder eine höhere haben, als der zu reinigende med. Gegenstand. Das UV-Smart Gerät ist das einzige UV-Desinfektionsgerät der Klasse IIa. Somit können damit alle Medizinprodukte bis Kl. IIa desinfiziert werden!
-
Connect auf Instagram Folgen Sie uns auf Instagram, wir freuen uns auf Sie!
-
-
-
Interesse an einem Neo-Intensivtagebuch? Sie möchten ein individuelles, personalisiertes Neo-Intensivtagebuch für Ihre kleinen Patienten führen? Gerne unterstützen wir kostenlos bei der graphischen Umsetzung und Ausführung. Kontaktieren Sie uns einfach und senden Sie und bei Interesse eine Nachricht.
-
Stillsonde Unsere spezielle Stillsonde ist für die orale Verabreichung zugelassen!
-
Bauchlagerungskissen Unsere Kissen für die Bauchlagerung sind in 4 Größen erhältlich.
-
-
10 Jahre Connect Medizintechnik
10 Jahre Connect
So schnell vergehen 10 Jahre! Wir bedanken uns bei allen, die uns auf diesem Weg begleitet haben - bei unseren Kunden, Herstellern, Lieferanten, Geschäftspartnern und Freunden - jeder von ihnen hat einen wertvollen Beitrag geleistet. DANKE!
Neues Logo
Aus Anlass unseres Firmenjubiläums haben wir 2022 unser Logo überarbeitet und uns ein neues Erscheinungsbild geschenkt. Damit, und mit einem besonders starken und motivierten Team blicken wir zuversichtlich auf die nächsten Jahrzehnte.
Auf in die Zunkunft
Die besten Produkte für die wichtigste Zeit: So wie in den vergangenen Jahren, stehen wir Ihnen mit großer Freude auch weiterhin als zuverlässiger Ansprechpartner zur Seite und freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft mit Ihnen! Ihr Connect Medizintechnik Team
Connect-Tipps
-
-
-
Licht für Kinder Der gemeinnützige Verein "Licht für Kinder" mit Sitz in Wien unterstützt unbürokratisch kranke, behinderte und benachteiligte Kinder. Nur mit der Hilfe von Spenden ist es möglich Familien zu helfen. Werden Sie ein Teil davon und unterstützen Sie bedürftige Kinder, die dringend Hilfe benötigen.
-
Babyhauben Warum sind die Hauben so wichtig? Die Hauben werden in vielen Krankenhäusern verwendet, da sie den Wärmeverlust über den Kopf des Babys vermeiden. Das reine Polyestermaterial der Hauben verhindert den Temperaturverlust da es (im Gegensatz zu Baumwolle) die Feuchtigkeit der Haut nach der Geburt nicht aufnimmt. Das ist sehr wichtig, da ein feuchtes Material den Temperaturverlust fördern würde.
-
-
-
Universitätslehrgang "Early Life Care" Der europaweit einzigartige Universitätslehrgang "Early Life Care" ist eine multiprofessionelle Weiterbildung mit akad. Abschluss der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität. Dabei geht es um Beratung, Begleitung und Versorgung am Lebensbeginn. Ziel ist die Schaffung möglichst optimaler Bedingungen in der frühen Kindheit, rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr.
-
Mein Winzling Die "Mein Winzling Gefühlsboxen" enthalten Karten mit motivierenden und vor allem kraftgebenden Texten, die sich mit den Themen Frühgeborene, kranke Neugeborene/Kinder und Sternenkinder beschäftigen.
-
-
-
-
-
Training und Simulation Wir stellen unsere Produkte und Geräte nicht nur für Training und Simulation zur Verfügung, sondern auch für Film- und Foto- Aufnahmen. Schreiben Sie uns bei Interesse eine Nachricht.
-
Crigler Najjar Syndrom In Österreich gibt es drei Patientinnen, die seit ihrer Geburt an einem sehr seltenen Gendefekt, dem Crigler Najjar Syndrom, leiden und deshalb jeden Tag bis zu 15 Stunden unter Blaulicht liegen müssen. Auf lange Sicht hilft ihnen nur eine Lebertransplantation. Das Crigler-Najjar-Syndrom (Typ I und II) ist eine sehr seltene Stoffwechselerkrankung der Leber, die durch eine vermehrte Gallenfarbstoffkonzentration im Blut gekennzeichnet ist (Gelbsucht). Es betrifft nur zirka 1 Kind pro 1 Million Neugeborener.
-
-
-
Startseite
-
Interesse?
-
Instagram
-
Facebook